Am vergangenem Dienstag machte unsere 1. Mannschaft in der Grundklasse 1 vorzeitig den Sack zu. Durch eine geschlossen starke Mannschaftsleistung stand einem Sieg gegen Leun mit 1067:1039 Ringen dem verfrühten Aufstieg nichts mehr im Wege.
Sportschießen in Solms-Oberbiel
Am vergangenem Dienstag machte unsere 1. Mannschaft in der Grundklasse 1 vorzeitig den Sack zu. Durch eine geschlossen starke Mannschaftsleistung stand einem Sieg gegen Leun mit 1067:1039 Ringen dem verfrühten Aufstieg nichts mehr im Wege.
Am 04. und 05. März 2017 haben wir an den Kreismeisterschaften KK Sportpistole in Lahnau teilgenommen.
Die Ergebnisse in der Herrenklasse Einzel sehen wie folgt aus.
Von 13 gemeldeten Schützen belegte unser Dimitri Kungl den 1. Platz mit 278 Ringen.
Auf dem 6. Platz landete unser Max mit 245 Ringen.
Einen hervorragenden 11. Platz belegte unser jungster Kevin Jörißen.
227 Ringe sind ein sehr gutes Ergebnis, denn es ist noch kein
Meister vom Himmel gefallen.
In der Ergebnisliste Mannschaft Herrenklasse, haben die Schützenbrüder Dimmi – Max – und Kevin mit einer Gesamtringzahl von 750 Ringen den 1. Platz belegt.
In der Herren Altersklasse, konnten die Schützen Blasius Herbert – Alfred Pape und Tönjes Ewald den 3. Platz mit insgesamt 764 Ringen belegen.
In der Einzelwertung KK Sportpistole Senioren A stellt unser Schützenverein den Kreismeister.
Herbert Blasius erreichte mit Sage und Schreibe 271 Ringen den 1. Platz von 17 gemeldeten Teilnehmern.
Auf den 10. Platz kam unser Ewald Tönjes mit 242 Ringen.
Platz 13 belegte Jörg Weckert mit 222 Ringen.
Bei den Einzelschützen in der Seniorenklasse B, KK. Sportpistole errang Alfred Pape mit 251 Ringen den 2.Platz.
Die Kreismeisterschaften Großkaliber 45 fanden am 25.03.2017 in Büblingshausen statt.
Die Plazierungen in dieser Gruppe sahen wie folgt aus:
Pape Alfred Platz 4 mit 350 Ringen
Blasius Herbert Platz 5 mit 347 Ringen
Weckert Jörg Platz 11 mit 314 Ringen
Tönjes Ewald Platz 13 mit 307 Ringen
In der Herren Altersklasse Großkaliber 44 Magnum
erreichte unser Michael Wagner mit 263 Ringen den 7. Platz
Die Gaumeisterschaften Luftpistole fanden dieses Jahr in Erdbach statt.
Hier war unser Herbert Dörr in der Seniorenklasse B mit 338 Ringen erfolgreich.
Wetzlar ist Gastgeber der Landesschützentage.
Bevor vom 13. bis 15. April 2018 die Landesschützentage mit einem abwechlungsreichen Programm in Wetzlar stattfinden, waren die Schützen des hessischen Schützenverbandes in Usingen zu Gast.
Als eine der ersten Programmpunkte sprach dort Oberbürgermeister Manfred Wagner die offizielle Einladung für die Stadt Wetzlar, und den Schützenverein Steindorf aus.
Ehrenkreuz in Bronze
Als Höhepunkt dieser Sitzung wurden verdiente Vorstandsmitglieder ausgezeichnet.
Aus den Reihen des Schützenkreises Wetzlar bekam auch neben anderen unser Herbert Dörr das Ehrenkreuz in Bronze verliehen.
Herzlichen Glückwunsch.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
um euch noch besser und schneller mit Informationen versorgen zu können, möchte ich euch bitten, das ihr mir mal eure E-Mail Adressen, soweit vorhanden, zukommen lasst.
Dies könnt ihr über meine E-Mail Adresse der Homepage machen.
Am 10.12.2016 hatten wir unseren vorweihnachtlichen Familienabend.
Pia, und Rudi Lehnert, begannen bereits am frühen Vormittag mit den Vorbereitungen für ein geschmackvolles Abendessen.
Wie man sieht, sind beide mit Freude bei der Arbeit.
Ab zwanzig Uhr begann dann unser gemütliches beisammen sein.
Unser neues Königspaar 2016 ist Helga Wolf und Albert Trommershäuser.
Das Königspaar aus dem Jahr 2015, Gerda Veit und Bernd Kugler, konnten ihren Titel dieses Jahr nicht verteidigen. Sie gaben die Königsketten an unser neues Königspaar weiter.
Leider konnte unser neuer König beim Königsball nicht anwesend sein. Deshalb musste Hans, der Ehemann unserer neuen Königin, den Königsball mit seiner Gattin eröffnen.
Unser Königsball war auch wie in den letzten Jahren eine gelungene Veranstaltung.
Nach dem Essen, was dieses Jahr vom Ede gekocht wurde, und sehr Lecker geschmeckt hat, haben einige bei schöner Musik noch das Tanzbein geschwungen.
Es gab auch einige Ehrungen für langjährig verdiente Mitglieder.
Zu unserem Ortspokalschießen hatten wir am 25.September unsere Ortsvereine eingeladen.
Es war zu unserer Freude sehr gut besucht. Der Ehrgeiz wurde bei einigen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer geweckt, doch noch ein paar Ringe mehr zu Schießen. Was einigen auch gut gelang.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihre Teilnahme, und hoffen das alle auch etwas Spaß bei der Sache hatten. Wir würden uns sehr freuen, sie auch im kommenden Jahr wieder zum nächsten Ortspokalschießen begrüßen zu dürfen.
Unser diesjähriges Königsschießen fand am 24.September statt.
Unsere Schützen Schwestern benötigten 279 Schuß um die diesjährige Königin zu ermitteln. Die Herren brauchten etwas länger, ob sie zu wenig Zielwasser getrunken hatten kann ich nicht sagen. Sie konnten den Adler erst mit 298 Schuß vom Pfosten schießen.
Neues Schützenkönigspaar wurde Helga Wolf und Albert Trommershäuser. Herzlichen Glückwunsch unseren neuen Majestäten. Beide sind seit vielen Jahrzehnten treue Mitglieder und nun gelang es ihnen erstmalig, den Adler vom Pfosten zu schießen, zu ihrer und unserer Freude.
Ortspokalschießen
Wir danken allen Teilnehmern des Ortspokalschießens für Ihr Kommen und Teilnahme. Die Ehrung der Sieger und Platzierten findet im Rahmen unseres Königsballs am kommenden Samstag, 01. Oktober ab 20 Uhr im Schützenhaus statt. Die Ergebnisse:
Mannschaftswertung Damen:
1. Stammtisch „danach“ 146 Ringe
2. Gruppe Nachtschicht 116 Ringe
Mannschaftswertung Herren:
1. Freiwillige Feuerwehr Oberbiel (I) 165 Ringe
2. Freiwillige Feuerwehr Oberbiel (II) 164 Ringe
3. Männergesangsverein Oberbiel 158 Ringe
Für die Siegermannschaften schossen:
Claudia Barnusch 42 Ringe
Sabine Klein 42 Ringe
Martina Süß 34 Ringe
Dagmar Ullmann 28 Ringe
Thomas Lang 45 Ringe
Tobias Schweitzer 44 Ringe
Sascha Küber 39 Ringe
Kevin Kosmol 37 Ringe
Einzelwertung Damen
1. Claudia Barnusch 42 Ringe (2×10)
2. Sabine Klein 42 Ringe u. Susanne Brück 42 Ringe
Einzelwertung Männer
1. Andreas Veit 46 Ringe
2. Thomas Lang 45 Ringe
3. Tobias Schweitzer 44 Ringe
Zum Königsball am Samstag, 01. Oktober 2016 ab 20 Uhr, laden wir alle Vereinsmitglieder, Freunde, Mitglieder der Ortsvereine und interessierte Bürger, sowie die Sieger und Teilnehmer des Ortspokalschießens herzlich ein. Bevor das neue Königspaar den Tanz eröffnet, möchten wir die Sieger des Ortspokalschießens und unsere Jubilare ehren. Eintritt 3,00 Euro
Sie war wie immer gut besucht .
Unsere Grillmeister waren dieses Jahr Alfred Majcher und Walter Lang, die uns sehr gut mit Steaks und Würstchen versorgten.Mit Getränken wurden wir von unserem Schützenbruder Günter Berghäuser bestens versorgt.