Bedingt durch den Lockdown, bleibt unser Vereinsheim ab dem 16.12.2020
bis auf weiteres geschlossen.
Schützenverein 1883 Oberbiel e.V.
Sportschießen in Solms-Oberbiel
Bedingt durch den Lockdown, bleibt unser Vereinsheim ab dem 16.12.2020
bis auf weiteres geschlossen.
Unser diesjähriges Vereinsgrillen findet am 23. 08. 2020 unter den Corona bedingten Sicherheits Bestimmungen statt.
Hierzu laden wir alle Mitglieder mit Partner, und alle, die unserem Verein wohlgesonnen sind herzlich ein.
Für Essen und Trinken, ist wie immer, gegen einen kleinen Unkostenbeitrag bestens gesorgt.
Los geht es um 11 Uhr im Schützenhaus.
Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
die Bundesregierung und die Regierungsschefs der Bundesländer haben am 16.März 2020 Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von Sozialen Kontakten im Öffentlichen Bereich angesichts der Corona Epidemie in Deutschland vereinbart.
Auszug:
III. Zu verbieten sind
Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport und Freizeiteinrichtungen
d.H.:
Schießstände müssen ab dem 18.03.2020 geschlossen bleiben.
Ein Datum ,wann dasVerbot endet, ist derzeit nicht bekannt.
Daher sind auch alle Wettkämpfe vorerst abgesagt.
Wir werden sie über Änderungen dieser Regelung informieren.
Wir hoffen das ihr alle Gesund bleibt.
Unser diesjähriges Königsschießen begann am 28. September. Der Königsball fand am 05. Oktober statt.
Bei unseren Schützenschwestern fiel der Adler nach dem 121. Schuß.
Nach dem 178 . Schuß fiel bei unseren Männlichen Schützen der Königsadler.
Unser neues Königspaar kommt in diesem Jahr aus der Familie Lang .
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag ,
02. Februar 2019 um 20.00 Uhr im Schützenhaus statt.
Der Vorstand hofft auf eine rege Beteiligung !!
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen :
1 . Begrüßung duch den 1 . Vorsitzenden
2 . Totenehrung
3 . Bericht des 1 . Vorsitzenden
4 . Bericht des Schriftführers
5 . Bericht des Hauptschießwartes
6 . Bericht des Jugendwartes
7 . Bericht des Kassierers
8 . Bericht der Kassenprüfer
9 . Entlastung des Kassierers
10. Entlastung des Vorstandes
11. Neuwahlen zum Vorstand
12. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung bzw. zu Tagesordnungspunkt
12 – Verschiedenes – müssen bis spätestens 26 . Januar 2019
in schriftlicher Form beim 1 . Vorsitzenden Herbert Dörr ,
Grundstraße 18 35606 Solms eingereicht werden.
Solms – Oberbiel 27 . Dezember 2018
Am 26. 08. 2018 fand bei schönstem Wetter unser Grillfest im Schützenhaus in Oberbiel statt. Los ging es um 11.00 Uhr
Aller Anfang ist “schwer”… Alfred und Herbert tragen den schweren Grill an seinen Bestimmungsort:
Unter der fachkundigen Aufsicht von Walter und Herbert bruzelten zunächst die Grillbauch-Scheiben, danach wurden Würstchen und zuletzt leckere Steaks serviert
Es ist angerichtet:
Nachmittags gab es dann Kaffee und Kuchen, besonders beliebt waren neben den zahlreichen Kuchen herrliche Nußecken von denen so mancher junge Besucher gleich mehrere verspeiste
Am 09. 12 . 2017 hatten wir wieder unseren Familienabend.
Danke an die vielen Helfer, die uns diesen sehr schönen Abend wieder ermöglicht haben.
Einen ganz besonderen Dank, möchte ich wieder an unsere beiden Köche, Pia und Rudi Lehnert sagen .
Beide haben uns wieder ein sehr geschmackvolles Menü zubereitet.
Der Spaß kam auch nicht zu kurz:
Anita kam als Pierre , er ist ein Kunst Maler , extra aus Paris mit dem Nachtexpress . Er malt nicht mit Farbe und Leinwand , sondern er malt mit Menschen wie du und ich.
Pierre brachte auch seine Assistentin Jaqueline mit. Es war Helga Wolf.
Für das erste Bild , benötigten sie eine wunderschöne große und sehr schlanke Dame.
Das Bild nannten sie : Es wird eine große Dürre über euch kommen.
Anita und Helga bereiteten uns als Französische Malerinnen richtig viel Spaß mit ihren Darbietungen, wo wir alle mitspielen mussten.
Für das zweite Bild, benötigten sie ein seriöses Ehepaar. Hierzu mussten sich Helga und Werner Lang opfern. Auch Helga stellte sich auf einen Stuhl. Werner sollte seiner Frau , das Ende einer Schnur in eine Hand geben, das andere Ende behielt er in seiner Hand.
Dieses Bild hatte den wunderschönen Namen :
Ein Ehemann lässt seinen Drachen steigen.
Es war wieder ein wunderschöner und Lustiger Abend
Jeden letzten Freitag im Monat , treffen wir uns ab 20 °° Uhr zu einem Stammtisch.
Alle Mitglieder und Freunde des Vereins , sind hierzu recht Herzlich eingeladen.
Das Ortspokal Schießen fand dieses Jahr am 24 . 09 . 2017 statt.
Die Mannschafts und Einzel Ergebnisse sehen dieses Jahr wie folgt aus.
Mannschaftswertung Damen:
Mannschaftswertung Herren:
Für die Siegermannschaften schossen:
Dagmar Ullmann 44 Ringe
Sabine Klein 41 Ringe
Martina Süß 40 Ringe
Claudia Barnusch 39 Ringe
Christoph Schrehardt 42 Ringe
Tobias Neul 42 Ringe
Dennis Reinhardt 42 Ringe
Lars Veit 39 Ringe
Einzelwertung Damen
Einzelwertung Männer
Ich hoffe , es hat auch dieses Jahr wieder allen beteiligten Spaß gemacht .
Am 23. 09. 2017 hatten wir unser diesjähriges Königsschießen.
Mit dem 170. Schuss, fiel bei unseren Schützenschwestern der Adler.
Unsere neue Schützenkönigin heißt in diesem Jahr :
Brigitte Emmerich
Herzlichen Glückwunsch
Bei uns Männern, hat es wie im letzten Jahr, auch wieder etwas länger gedauert. Das lag aber daran, weil der Balken , auf dem der Adler montiert war, etwas stärker ist.
Das Glück hatte nach dem 291. Schuß unser Alfred Pape.
Unser neuer Schützenkönig ist somit:
Alfred Pape auch ihm:
Herzlichen Glückwunsch